Deine B2B Online-Marketing Agentur: Schluss mit Klicks ohne Wert
Wir liefern vertriebsreife Leads, datengetrieben und messbar – damit Marketing zu deinem größten Umsatztreiber wird
Wir unterstützen dich dabei, dein Unternehmen in den relevanten Kanälen sichtbar zu machen – von LinkedIn über Google bis hin zu deiner eigenen Website. Unser Fokus: nachhaltige B2B-Strategien, die messbar Umsatz bringen.

Unsere Referenzen und Erfahrungen
Wir verstehen B2B Online Marketing
Mehr Erfolg im B2B – Modernes Digitalmarketing
Ob Lebensmittel-, Maschinenbau-, Automobil-, Verlagsbranche oder Dienstleistungen: Wir sind im B2B-Marketing zuhause. National und international.
| 6107_1ea5a6-26> |
Das ist dein Problem (Wir kennen das!) 6107_c5f8ac-f0> |
Unsere Vertriebsnahe Lösung für dich 6107_1b2221-e2> |
|---|---|---|
| 6107_eaa026-25> |
Klicks statt Leads. Du zahlst für Traffic, aber die Leads sind nicht kaufbereit oder versanden im CRM. 6107_768395-8b> |
Wir definieren gemeinsam klare MQL/SQL-Kriterien, nutzen Lead-Scoring und sorgen für eine nahtlose Übergabe an deinen Vertrieb. Schluss mit unnötigem Streuverlust. 6107_7bc8e9-21> |
| 6107_ddd3fc-dc> |
Die Black Box Agentur. Du siehst zwar Zahlen, aber verstehst nicht, warum Kampagnen funktionieren oder scheitern. 6107_7694b3-4f> |
100 % Transparenz: Du erhältst wöchentliche Insights und klare Reportings. Wir öffnen die Datentöpfe, damit du siehst, wie dein Budget messbar in Pipeline-Umsatz umgewandelt wird. 6107_1845c3-71> |
| 6107_75c8ea-b7> |
Anonymer Website-Traffic. Viele Firmen besuchen deine Seite, aber du weißt nicht, wer es ist, um aktiv nachzufassen. 6107_84987a-9a> |
Wir implementieren Firmen-Identifikation (z. B. LeadInfo) DSGVO-konform. Anonyme Besucher werden zu konkreten Vertriebschancen, die dein Sales-Team direkt nutzen kann. 6107_76d684-40> |
| 6107_d27812-9a> |
Generische Strategien. Deine Marketing-Strategie ist zu breit gefächert und erreicht die richtigen Entscheider nicht. 6107_c93e5d-2c> |
Fokus B2B-Nische: Wir entwickeln hyper-fokussierte Strategien (z.B. ABM-Ansätze und LinkedIn Paid/Organic) zur gezielten Ansprache der Buying Center in deinen Wunschunternehmen. 6107_9340ce-d1> |
Datengetriebene Strategien für messbaren Erfolg
B2B Online Marketing Agentur mit transparenten Preisen
In der digitalen Welt von heute ist es für Unternehmen wichtiger denn je, sichtbar zu sein. Mit der richtigen Marketingstrategie kannst du deine Zielgruppe erreichen, deine Markenbekanntheit steigern und mehr Kunden gewinnen.
Mit unseren B2B-Online-Marketing-Lösungen kannst du:
- Höher in den Suchergebnissen ranken
- Deine Website-Besucher in Kunden verwandeln
- Dein Marketing-Budget effizient einsetzen
Lass dich von uns beraten und überzeuge dich selbst von unseren Leistungen!
Warum B2B Online Marketing ≠ B2C (und warum das zählt)
- Kaufentscheidungen im Team (Buying Center)
Im B2B entscheiden mehrere Rollen (Fachabteilung, Einkauf, Management). Content & Ads müssen jede Rolle abholen – technisch, wirtschaftlich, risikoarm. - Längere Zyklen, höhere Ticketgrößen
Es geht um Monate statt Minuten. Nurturing, Retargeting, Webinare, Case Studies und Proof sind Pflicht. - Weniger Suchvolumen, höhere Intent-Qualität
B2B-Keywords sind spitzer („SAP Integrationspartner Automotive“ statt „beste App“). SEO setzt auf Topic-Cluster, Longtail und Thought-Leadership statt Massenreichweite. - Kanäle & Formate unterscheiden sich
LinkedIn, Fachportale, Whitepaper, Kalkulatoren, Vergleichstabellen > vs. impulsgetriebene B2C-Kanäle. ABM (Account-Based Marketing) schlägt „Spray & Pray“. - KPIs sind vertriebsnah
SQLs, Pipeline-Wert, Win-Rate, Sales-Velocity, CAC/LTV – nicht nur Klickpreise & CTR.
Kurz: B2B braucht Präzision, Proof und eine enge Verzahnung mit Sales.
Vertriebsnah: So verbinden wir Marketing mit Sales
- Gemeinsame Definitionen: MQL → SQL → Opportunity mit klarem Lead-Scoring.
- SLA zwischen Teams: Reaktionszeiten, Handover, Feedback-Loop.
- Sales Enablement: Battlecards, One-Pager, ROI-Rechner, Case Studies, E-Mail-Sequenzen.
- ABM-Playbooks: 1:1/1:few-Kampagnen auf ICP-Accounts (Ideal Customer Profile) inkl. personalisierter Ads & Landingpages.
- CRM-Integration: Pipedrive/HubSpot/Salesforce – Leads werden automatisch angereichert, geroutet und nachgefasst.
Ergebnis: Weniger Friktion, mehr Pipeline.
Deine Website = Growth-Engine (nicht nur Visitenkarte)
Deine Website ist die Conversion-Zentrale:
- Tracking-Setup: Tag Manager, GA4 (mit Events), LinkedIn Insight Tag, serverseitiges Tracking (wo sinnvoll).
- Informationsarchitektur für Entscheider: Branchen-Seiten, Lösungs-/Use-Cases, Integrationen, Sicherheit/Compliance, Referenzen.
- Conversion-Design: Above-the-fold-Mehrwert, prominente CTAs, Micro-CTAs (PDF, Demo, Checkliste), Sticky-Formulare, Chat/Callback.
- SEO-Fundament: Core Web Vitals, strukturierte Daten (FAQ, Breadcrumb, Organization), Topic-Cluster & Pillar-Pages.
- Trust-Beweise: Logo-Wall, Zertifizierungen, Zahlen, Zitate, messbare Ergebnisse.
Datengetriebenes Targeting mit LeadInfo & Co.
Wir bauen dir einen Analyse- und Automations-Stack, der Unternehmen & Entscheider sichtbar macht:
- LeadInfo: Identifiziert Firmen, die deine Website besuchen (Firmografie, Seitenpfade).
- Signale → Aktionen: „Firma war 60+ Sekunden auf Pricing“ → Slack/Teams-Alert, CRM-Deal anlegen, LinkedIn-Audience befüllen, Retargeting starten.
- Audiences & UTM-Governance: Saubere Kampagnenstruktur, klare Quellen/Medien, aussagekräftige Dashboards.
- Enrichment: Branchen- und Umsatz-Daten anreichern, Priorisierung per Fit + Intent.
- Datenschutz: DSGVO-konform mit Consent-Banner, AV-Verträgen & klarer Dokumentation.
So trifft dein Team fundierte Entscheidungen statt Vermutungen.


Warum du mit uns arbeiten solltest
Spezialisierung auf B2B
Wir verstehen die Unterschiede zwischen B2C und B2B Marketing. Dein Geschäft braucht keine Massenreichweite, sondern die richtigen Entscheider.
Mehr Leads, mehr Umsatz
Unsere Kampagnen sind darauf ausgerichtet, qualifizierte Leads zu gewinnen – nicht nur Klicks.
Wirksame SEO & Content
Wir sorgen dafür, dass deine Website in Suchmaschinen bei den wichtigen Keywords gefunden wird – genau wie jetzt bei „B2B Online Marketing Agentur“.
Transparenz und Partnerschaft
Wir sind keine Blackbox. Du erhältst klare Reportings, Insights und Empfehlungen, die du sofort nutzen kannst.

Warum du mit uns arbeiten solltest
Spezialisierung auf B2B
Wir verstehen die Unterschiede zwischen B2C und B2B Marketing. Dein Geschäft braucht keine Massenreichweite, sondern die richtigen Entscheider.
Mehr Leads, mehr Umsatz
Unsere Kampagnen sind darauf ausgerichtet, qualifizierte Leads zu gewinnen – nicht nur Klicks.
Wirksame SEO & Content
Wir sorgen dafür, dass deine Website in Suchmaschinen bei den wichtigen Keywords gefunden wird – genau wie jetzt bei „B2B Online Marketing Agentur“.
Transparenz und Partnerschaft
Wir sind keine Blackbox. Du erhältst klare Reportings, Insights und Empfehlungen, die du sofort nutzen kannst.
Warum wir als kleine Agenturen mehr bewegen: Persönlich. Strategisch. Nachhaltig.
| DieDigitalen | Große Online-Marketing-Agenturen | |
|---|---|---|
| Zusammenarbeit | Enge, persönliche Partnerschaft mit direktem Ansprechpartner und kurzem Draht zum Team. | Anonyme Betreuung, häufig wechselnde Ansprechpartner, lange Entscheidungswege. |
| Strategie & Beratung | Individuelle, maßgeschneiderte Strategien – kein „One-Size-Fits-All“. | Standardisierte Lösungen, oft wenig Raum für individuelle Anpassungen. |
| Flexibilität | Schnelle Anpassungen an Marktveränderungen oder Kundenwünsche. | Starre Prozesse, langsame Reaktion auf neue Anforderungen. |
| Langfristige Begleitung | Fokus auf nachhaltige Erfolge und langfristige Kundenbeziehungen. | Projektbezogene Zusammenarbeit, oft mit hohem Mitarbeiterwechsel. |
| Transparenz | Klare Kommunikation, offene Daten und regelmäßige Updates – keine „Black Box“. | Komplexe Berichte, wenig Einblick in die tatsächlichen Maßnahmen. |
| Kreativität & Innovation | Agile Methoden, experimentierfreudig und nah am Puls der Kunden. | Starre Abläufe, wenig Raum für kreative Lösungen. |
| Kosten & Preismodelle | Faire, transparente Preise ohne versteckte Kosten. Skalierbar nach Budget. | Hohe Fixkosten, oft teure Pakete mit langfristigen Verträgen. |
| Spezialisierung | Tiefgehende Expertise in SEO, SEA, Content, WordPress, WooCommerce und Shopify – kein „Allrounder“-Ansatz. | Breites Leistungsspektrum, aber oft wenig Tiefe in einzelnen Bereichen. |
| Entscheidungsgeschwindigkeit | Schnelle Entscheidungen und Umsetzung – keine bürokratischen Hürden. | Lange Abstimmungsprozesse, viele Hierarchieebenen. |
| Kundenfokus | Kunden werden als Partner gesehen, nicht als „Nummer“. | Massenabfertigung, wenig persönliche Betreuung. |
| Technische Umsetzung | Eigenes Team für WordPress-Optimierung (Performance, Sicherheit, UX). | Outsourcing an externe Freelancer oder Standardlösungen. |
| Reporting & Erfolgsmessung | Klare KPIs, verständliche Berichte und Echtzeit-Dashboards. | Komplexe Reports, oft schwer nachvollziehbar. |
| Lokale & regionale Expertise | Starke lokale SEO und Branchenkenntnis (z. B. für Handwerk, Mittelstand). | Allgemeine Ansätze, wenig Fokus auf regionale Märkte. |
| Proaktive Betreuung | Kontinuierliche Optimierung und Verbesserungsvorschläge – auch ohne Nachfrage. | Reaktive Betreuung, wenig Eigeninitiative. |
| Zugang zu Entscheidern | Direkter Kontakt zu den Verantwortlichen – keine „Gatekeeper“. | Zugang zu Entscheidern oft nur über mehrere Ebenen. |
| Innovationskraft | Nutzung moderner Tools und KI, z. B. für Content oder Predictive Analytics. | Langsame Einführung neuer Technologien. |
| Kundenbindung | Hohe Kundenbindung durch persönliche Beziehungen und messbare Erfolge. | Hohe Fluktuation, wenig emotionale Bindung. |
| Agilität | Schnelle Tests, Lernschleifen und Anpassungen (z. B. A/B-Tests, CRO). | Träge Prozesse, wenig Experimentierfreude. |
| Werte & Kultur | Familienähnliche Atmosphäre, flache Hierarchien, gemeinsame Ziele. | Anonyme Unternehmensstruktur, oft wenig Identifikation mit Kundenprojekten. |
Warum DieDigitalen?
- Persönlich: Du sprichst direkt mit den Machern – nicht mit Account-Managern.
- Strategisch: Wir verstehen dein Business und entwickeln Lösungen, die zu dir passen.
- Nachhaltig: Unser Ziel ist dein langfristiger Erfolg, nicht der schnelle Deal.
- Transparenz: Du weißt immer, was passiert – und warum.
Kontaktiere uns jetzt und erhalte einen kostenlosen B2B Online Marketing Check
FAQ: B2B Online Marketing Agentur – DieDigitalen
Worin unterscheidet sich B2B von B2C im Online-Marketing?
Bei DieDigitalen berücksichtigen wir Buying Center, längere Zyklen und kleineres, aber intent-stärkeres Suchvolumen. Statt Impulskauf zählt Proof (Case Studies, ROI, Compliance) und vertriebsnahe KPIs wie SQLs, Pipeline, Win-Rate.
Warum muss B2B-Marketing vertriebsnäher sein?
DieDigitalen verzahnt Marketing & Vertrieb mit MQL/SQL-Definitionen, Lead-Scoring, SLAs und Sequenzen – damit Leads nicht versanden, sondern in Pipeline und Deals münden.
Welche Kanäle funktionieren im B2B am besten?
DieDigitalen setzt auf LinkedIn (Paid & Organic), SEO-Topic-Cluster, Google/Microsoft Ads (High-Intent), E-Mail-Nurturing, Webinare/Whitepaper und ABM mit personalisierten Landingpages.
Warum ist die Website im B2B so wichtig?
Bei DieDigitalen ist deine Website die Conversion-Zentrale: klare Nutzenargumente, Use-Cases, Integrationen, Trust-Beweise, starke CTAs, CRO & sauberes Tracking.
Wie arbeitet ihr datengetrieben?
DieDigitalen nutzt GA4, GTM, LinkedIn Insight Tag, ggf. serverseitiges Tracking und LeadInfo zur Firmen-Erkennung. Signale triggern Alerts, CRM-Routings, Retargeting und saubere Attribution.
Wie schnell sehe ich Ergebnisse?
Mit DieDigitalen erlebst du Quick Wins in 3–6 Wochen (Tracking, Retargeting, CRO).
Was kostet B2B Online-Marketing realistisch?
DieDigitalen empfiehlt je nach Markt ab 1–5 Tsd. € Media/Monat plus Setup/Retainer; Budget wird datenbasiert zu Gewinner-Kampagnen verschoben.
Wie identifiziert ihr Firmenbesucher DSGVO-konform?
DieDigitalen setzt LeadInfo mit Consent-Management, AV-Vertrag und Dokumentation ein; personenbezogene Daten werden minimiert.
Welche Inhalte konvertieren im B2B am besten?
DieDigitalen priorisiert Case Studies mit Zahlen, ROI-Rechner, Vergleiche, Integrations- & Security-Seiten, Branchen-Use-Cases, Demo-Videos, Webinare, technische Guides.
Wie stellt ihr Lead-Qualität sicher?
DieDigitalen nutzt definierte Kriterien, Fit+Intent-Scoring, Progressive Profiling, Enrichment, UTM-Governance und enge Sales-Feedback-Loops.
Was gehört zu eurem Standard-Setup?
Audit, ICP/Persona, GTM/GA4/LinkedIn Tag, LeadInfo, CRM-Anbindung, Basis-CRO, Retargeting-Set, Kampagnenstruktur, Dashboards & Report-Rhythmus – geliefert von DieDigitalen.
Könnt ihr auch nur SEO oder nur LinkedIn machen?
Ja – DieDigitalen empfiehlt die Kombi aus SEO (Demand Capture), LinkedIn (Demand Gen) & CRO/Tracking für maximale Pipeline.
Was braucht ihr zu Beginn?
DieDigitalen benötigt Zugänge (CMS/Ads/Analytics/CRM), ICP/Branchen, vorhandene Assets, Wettbewerberliste, Sales-Prozess, Ziele & KPIs.
Gehören Assets & Daten am Ende mir?
Ja. Konten, Creatives, Audiences, Dashboards & Doku gehören dir. DieDigitalen arbeitet 100 % transparent.
Wie oft reportet ihr?
DieDigitalen bietet wöchentliche Check-ins + monatliche Deep-Dives mit Stop/Scale/Test-Entscheidungen; quartalsweise Plan/IST & Forecast.
Was, wenn wir wenig Content haben?
DieDigitalen startet mit BOFU (Bottom of the Funnel)-Seiten, 1 Lead-Magnet + LP, SME-Interviews für schnellen Content und parallel Paid + Retargeting.
Funktioniert B2B-Marketing auch international?
Ja. DieDigitalen lokalisiert Keywords, Botschaften & Beweise und prüft rechtliche/technische Anforderungen (Tracker, Consent, Sprachen).
Wie reduziert ihr Cookie-Abhängigkeit?
DieDigitalen nutzt (wo sinnvoll) serverseitiges Tracking, consent-freundliche Messpunkte, CRM-Events, First-Party-Data, Content-Signale und Unternehmens-Erkennung.









